
![]() | Möchten Sie auf LED-Röhren umsteigen? In unserem Artikel "Leuchtstoffröhren durch LED Röhren ersetzen" zeigen wir Ihnen, wie Sie erfolgreich auf LED umrüsten. |
T5 Leuchtstoffröhre 6W 840 kaltweiß 260lm dimmbar G5 212mm
1-2 Werktage
- Artikel-Nr.: 2200006391
Effiziente Beleuchtung mit der T5 Leuchtstoffröhre
Die T5 Leuchtstoffröhre mit einer Leistung von 6 Watt bietet eine effiziente und zuverlässige Beleuchtungslösung für verschiedene Anwendungen. Mit einer Länge von 212 mm und einem G5-Sockel ist sie ideal für kompakte Leuchten und enge Räume geeignet. Die Röhre strahlt ein kaltweißes Licht mit einer Farbtemperatur von 4000 Kelvin aus, das für eine klare und helle Ausleuchtung sorgt. Diese Eigenschaften machen sie besonders geeignet für Arbeitsbereiche, Büros oder andere Umgebungen, in denen eine gute Sicht erforderlich ist.
Dimmbare Funktion für flexible Lichtgestaltung
Ein herausragendes Merkmal dieser T5 Leuchtstoffröhre ist ihre Dimmbarkeit. Diese Funktion ermöglicht es Ihnen, die Lichtintensität nach Ihren Bedürfnissen anzupassen. Ob Sie eine helle Beleuchtung für konzentriertes Arbeiten oder eine gedämpfte Atmosphäre für entspannte Momente wünschen, diese Röhre bietet Ihnen die Flexibilität, das Lichtniveau zu steuern. Die dimmbare Funktion trägt auch zur Energieeinsparung bei, da Sie nur so viel Licht verwenden, wie Sie tatsächlich benötigen.
Hohe Lichtausbeute und Langlebigkeit
Mit einer Lichtausbeute von 260 Lumen bietet die T5 Leuchtstoffröhre eine beeindruckende Helligkeit für ihre Größe. Diese hohe Effizienz bedeutet, dass Sie weniger Energie verbrauchen, um eine vergleichbare Lichtmenge zu erzeugen, was sowohl umweltfreundlich als auch kostensparend ist. Darüber hinaus sind Leuchtstoffröhren bekannt für ihre Langlebigkeit, was bedeutet, dass Sie seltener Ersatz benötigen und somit langfristig Kosten sparen können.
Vorteile:
- Effiziente Beleuchtung mit nur 6 Watt Leistung
- Kompakte Größe von 212 mm für vielseitige Einsatzmöglichkeiten
- Kaltweißes Licht für klare Sichtverhältnisse
- Dimmbare Funktion für individuelle Lichtanpassung
- Hohe Lichtausbeute von 260 Lumen
- Langlebig und kostensparend
Die T5 Leuchtstoffröhre mit 6 Watt und 260 Lumen ist eine hervorragende Wahl für alle, die eine effiziente und flexible Beleuchtungslösung suchen. Ihre kompakte Größe und der G5-Sockel machen sie ideal für den Einsatz in verschiedenen Leuchten, insbesondere in Bereichen, in denen Platz eine Rolle spielt. Die dimmbare Funktion bietet zusätzlichen Komfort und ermöglicht es, die Lichtintensität an die jeweilige Situation anzupassen. Mit ihrem kaltweißen Licht sorgt sie für eine klare und helle Ausleuchtung, die besonders in Arbeitsbereichen von Vorteil ist. Die hohe Lichtausbeute und Langlebigkeit der Röhre tragen dazu bei, Energiekosten zu senken und die Umwelt zu schonen. Insgesamt bietet diese Leuchtstoffröhre eine ausgezeichnete Kombination aus Effizienz, Flexibilität und Langlebigkeit, die sie zu einer wertvollen Ergänzung für jede Beleuchtungsanwendung macht.
1. Welche Leistung hat die T5 Leuchtstoffröhre?
Die T5 Leuchtstoffröhre hat eine Leistung von 6 Watt.
2. Welche Lichtfarbe bietet die Röhre?
Die Röhre bietet ein kaltweißes Licht mit einer Farbtemperatur von 4000 Kelvin.
3. Ist die Leuchtstoffröhre dimmbar?
Ja, die T5 Leuchtstoffröhre ist dimmbar, was eine flexible Lichtgestaltung ermöglicht.
4. Wie hoch ist die Lichtausbeute der Röhre?
Die Lichtausbeute beträgt 260 Lumen.
5. Welche Länge hat die T5 Leuchtstoffröhre?
Die Röhre hat eine Länge von 212 mm.
6. Welchen Sockeltyp hat die Leuchtstoffröhre?
Die Leuchtstoffröhre ist mit einem G5-Sockel ausgestattet.
7. Für welche Anwendungen ist die Röhre besonders geeignet?
Sie ist besonders geeignet für Arbeitsbereiche, Büros und andere Umgebungen, die eine klare Ausleuchtung erfordern.
8. Welche Vorteile bietet die dimmbare Funktion?
Die dimmbare Funktion ermöglicht es, die Lichtintensität anzupassen und trägt zur Energieeinsparung bei.
EEK: | G |
Energieverbrauch: | 6 |
Dimmbar/nicht dimmbar: | dimmbar |
Bauform-Typ: | T5 |
Technik: | Leuchtstoffröhre |
Bauform: | Röhre, zweiseitig gesockelt |
Länge: | 212 mm |
Lichtausbeute: | 43lm/W |
Lichtstrom: | 260lm |
Farbwiedergabeindex Ra: | 80-89 |
Farbtemperatur: | 4000 k |
Lebensdauer: | 12000h |
Durchmesser: | 16 mm |
Energieverbrauch: | 6 kWh/1000h |
Energieeffizienzklasse: | G |
Lichtfarbe Code: | 840 |
Sockel: | G5 |
Lichtfarbe: | kaltweiß |
Watt: | 6 |
EAN: | 5941029897163 |
Häufige Fragen zu T5/TL5 Leuchtstoffröhren
Braucht man für T5-Leuchtstoffröhren einen Starter?
T5-Leuchtstoffröhren arbeiten mit einem elektronischen Vorschaltgerät (EVG) und benötigen keinen Starter.
Was ist der Unterschied zwischen T5- und T8-Leuchtstoffröhren?
Die T5-Leuchtstoffröhren sind die Weiterentwicklung der T8-Leuchtstofflampen. Sie zeichnen sich durch eine längere Lebensdauer und einen geringeren Energieverbrauch aus. Zudem haben sie einen kleineren Durchmesser.
Wie lange ist die Lebensdauer einer T5-Leuchtstoffröhre?
Im Durchschnitt beträgt die Lebensdauer von T5-Leuchtstoffröhren etwa 24.000 Stunden.
Kann man eine Leuchtstoffröhre durch eine LED-Röhre ersetzen?
Wenn Sie Ihre T5-Leuchtstoffröhre, die mit einem elektronischen Vorschaltgerät (EVG) betrieben wird, durch eine LED-Röhre ersetzen möchten, ist dies problemlos möglich. Achten Sie darauf, dass die LED-Röhre den gleichen Sockel und die gleiche Länge hat und für den Betrieb mit einem EVG geeignet ist, anstatt nur direkt an Netzstrom (AC) angeschlossen zu werden.
Woran kann ich erkennen, dass ich eine T5-Leuchtstoffröhre benötige?
T5-Leuchtstoffröhren haben einen G5-Sockel, bei dem der Abstand zwischen den Stiften 5 Millimeter beträgt.
Können T5-Leuchtstoffröhren gedimmt werden?
Ja, viele T5-Leuchtstoffröhren sind dimmbar, sofern sie mit einem dimmbaren Vorschaltgerät genutzt werden.
Sind T5-Leuchtstoffröhren umweltfreundlich?
T5-Leuchtstoffröhren sind energieeffizient und enthalten weniger Quecksilber als ältere Modelle, wodurch sie eine umweltfreundlichere Wahl darstellen.
Wie entsorgt man T5-Leuchtstoffröhren fachgerecht?
Aufgrund des Quecksilbergehalts dürfen T5-Leuchtstoffröhren nicht im Hausmüll entsorgt werden. Sie sollten an geeignete Sammelstellen für Sondermüll oder Recyclingzentren gebracht werden.