
![]() | Möchten Sie auf LED-Röhren umsteigen? In unserem Artikel "Leuchtstoffröhren durch LED Röhren ersetzen" zeigen wir Ihnen, wie Sie erfolgreich auf LED umrüsten. |
Osram Lumilux T8 L 16W/840 kaltweiß dimmbar G13 (früher 16W/20-640)
1-2 Werktage
- Artikel-Nr.: 2200001234
Die nennenswerte lange Nutzungsdauer punktet in Zahlen mit 20.000 Betriebsstunden. Die Röhre ist aus wirtschaftlicher Sicht interessant aufgrund der hohen Effizienz und flexiblen Anwendungen. Die Einsatzorte sind allgemeine Bürobeleuchtungen, Flächenbeleuchtung, Werbung, Verkaufsflächen, Straßenbeleuchtung und Warenhäuser. Das Produkt ist dimmbar mit den elektronischen Vorschaltgeräten Quicktronic. Der geringe Energieverbrauch ist für den gewerblichen Bereich interessant.
Die umfangreichen Anwendungsmöglichkeiten und lange Nutzungsdauer mutieren die Röhre zum bevorzugten Top-Produkt. Für die Anwender ist es relevant, dass die Funktionsfähigkeit bis zu 90 % die gesamte Nutzungsdauer hindurch realisierbar ist. Abhängig von der Kaufentscheidung ist außerdem die robuste und strapazierfähige Konstruktion. Die schlanke Bauform erfordert weniger Platz und sorgt für einen weiteren Pluspunkt. Die Röhre ist auch für anspruchsvolle Funktionen in puncto Lichtqualität geeignet.
Technische Details:
Die Farbwiedergabe mit 80 bis 89 Ra ist vortrefflich. Der Drei-Banden-Leuchtstoff erhöht die Nutzeffekte erheblich. Die Lichtleistung ist um 18 % höher als bei den gängigen Leuchtröhren. Die T8-Röhre präsentiert die bewährte Lampentechnik. Der Sockel G13 ist überdurchschnittlich stabil, was in den Anwendungsgebieten zweckdienlich ist. Die hohe Lichtausbeute ist ein weiterer wichtiger Eckpunkt, der für die Tauglichkeit spricht. Exzellente Lichtleistung, gleichmäßiges Licht und Strapazierfähigkeit sind die charakteristischen Merkmale dieses Produktes.
Produkteigenschaften in der Übersicht:
- Leistung beträgt 16 Watt
- Lichtfarbe ist kaltweiß
- festen Halt ermöglicht der Sockel G13
- gesamte Länge ist 520 mm
- Farbtemperatur wird mit 4.000 K gemessen
- der Lichtstrom beträgt 1.250 lm
- Röhre ist dimmbar mit entsprechendem Vorschaltgerät
- Lichtausbeute erstreckt sich auf 78 lm/W
- hervorragende Farbwiedergabestufe 1 B
- Energieverbrauch wird mit 19,66 kWh in 1.000 Stunden berechnet
- Durchmesser 26 mm
- Entsorgungsmöglichkeit besteht nach WEEE
- Quecksilbergehalt beträgt 2,5 mg
EEK: | A |
Energieverbrauch: | 20 |
Watt: | 16 |
Lumen: | 1250lm |
Sockel: | G13 |
Kelvin: | 4000K |
Lichtfarbe: | kaltweiß |
Dimmbar/nicht dimmbar: | dimmbar |
Gesamtlänge: | 520mm |
Durchmesser: | 26mm |
Lebensdauer: | 20000h |
EVG/KVG/Universal: | EVG |
Material: | Glas |
Artikelart: | Leuchtstofflampe |
Herstellerinformationen:
OSRAM GmbH
Marcel-Breuer-Straße 4
80807 München
Deutschland
[email protected]
www.osram.de
verantwortliche Person:
OSRAM GmbH
Marcel-Breuer-Straße 4
80807 München
Deutschland
[email protected]
www.osram.de
Häufige Fragen zu T8/TL-D Leuchtstoffröhren
Brauchen T8-Leuchtstoffröhren einen Starter?
T8-Leuchtstoffröhren funktionieren entweder mit einem elektronischen Vorschaltgerät (EVG) ohne Starter oder mit einem konventionellen Vorschaltgerät (KVG/VVG) mit Starter.
Worin liegt der Unterschied zwischen T5- und T8-Leuchtstoffröhren?
T5-Leuchtstoffröhren sind die Weiterentwicklung der T8-Lampen. Während T5-Röhren einen Durchmesser von 16 mm haben, beträgt der Durchmesser bei T8-Röhren 26 mm.
Wie lange ist die Lebensdauer einer T8-Leuchtstoffröhre?
Im Durchschnitt haben T8-Leuchtstoffröhren eine Lebensdauer von etwa 24.000 Stunden.
Kann man eine Leuchtstoffröhre durch eine LED-Röhre ersetzen?
T8-Leuchtstoffröhren werden entweder mit einem konventionellen Vorschaltgerät (KVG/VVG) oder einem elektronischen Vorschaltgerät (EVG) betrieben. Es ist wichtig, dass die LED-Röhre, die als Ersatz genutzt wird, mit dem jeweiligen Vorschaltgerät kompatibel ist. Manche LED-Röhren können auch direkt an Netzstrom (AC) angeschlossen werden.
Woran kann ich erkennen, dass ich eine T8-Leuchtstoffröhre benötige?
T8-Leuchtstoffröhren besitzen einen G13-Sockel, wobei die Zahl 13 für den Stiftabstand von 13 Millimetern steht.
Können T8-Leuchtstoffröhren gedimmt werden?
In der Regel sind T8-Leuchtstoffröhren nicht dimmbar. Es gibt jedoch spezielle dimmbare Vorschaltgeräte, die diese Funktion ermöglichen.
Wie entsorgt man T8-Leuchtstoffröhren korrekt?
Da T8-Leuchtstoffröhren Quecksilber enthalten, müssen sie als Sondermüll entsorgt werden. Sie sollten nicht im Hausmüll landen, sondern bei geeigneten Sammelstellen, Recyclinghöfen oder Fachhändlern abgegeben werden.